top of page

PRÄVENTION

Risiken und Gefahren individuell kommunizieren.

Brandschutzaufklärung, Brandschutzerziehung und Risikokommunikation sind ein wichtiges Instrument um das Risikobewusstsein und die Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung zu stärken.

Wir wenden uns in Ihrem Auftrag individuell an unterschiedliche Zielgruppen. Von der Brandschutzerziehung im Kindergarten bis zur Brandschutzaufklärung im Altenheim. Wir kommunizieren zielgruppengerecht und bringen der Bevölkerung praxisnah Möglichkeiten zur Brandverhütung näher. Wir kommunizieren für Sie anlassbezogen. Ob aufgrund von Hitze oder Waldbrandgefahr, anlässlich Silvester oder vor Unwettern. Wir stärken die Resilienz Ihrer Kommune sowie Ihrer Bürgerinnen und Bürger.

Als Komponente des vorbeugenden Rettungsdienstes informieren wir die Bevölkerung über gesundheitliche Themen und klären über die Möglichkeiten für Hilfeersuchen auf. 

Wir stellen anschauliche Grafiken für die Risikokommunikation zu Verfügung und erarbeiten zugeschnittene mediale Inhalte um Menschen zu erreichen.

bottom of page